Wir nehmen Datenschutz ernst
Mit diesen Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick geben, wozu wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte sich für Sie aus der EU-DSGVO Art. 13 ergeben. Wir geben Ihnen im folgenden Hinweis auf die Verarbeitung personenbezogener Daten in meiner Praxis.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Katerina Yurovsky
Naturheilpraxis Yurovsky
Rehbühlstrasse 6a
91224 Hohenstadt
Telefon: +49 (0)9154 2049634
E-Mail: info@naturheilpraxis-yurovsky.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Aktuell verfügt Naturheilpraxis Yurovsky über keinen Datenschutzbeauftragten, da für uns die Bestellpflicht nicht gilt.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Ihre Daten werden erhoben, um:
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten:
Soweit dies zur Abwicklung des Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an beteiligte Dritte weitergegeben. Hierzu gehören: Banken, Steuerberater, Werbeagentur, Dienstleister, Inkassounternehmen, Leistungsanbieter wie Versicherungen.
Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
Empfänger der Daten sind/können sein
Es ist nicht auszuschließen, dass US-amerikanische Behörden auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen. Google verpflichtet sich der Einhaltung eines entsprechenden Datenschutzniveaus für den europäischen Raum.
Information zur geplanten Speicherdauer Ihrer Daten:
Direktes Löschen bei Wegfall des Verwendungszwecks, sofern wir nicht die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen berücksichtigen müssen. Im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf (6 J, gem. § 257 Abs. 1 HGB, 10 J, gem. § 147 Abs. 1 AO). Im Fall von Daten, die uns gegenüber im Rahmen eines Auftrags durch den Auftraggeber offengelegt wurden, löschen wir die Daten entsprechend den Vorgaben des Auftrags, grundsätzlich nach Ende des Auftrags, sofern keine Aufbewahrungsfrist entgegensteht. Ferner speichern wir auf Grundlage unserer betriebswirtschaftlichen Interessen Angaben zu Lieferanten, Veranstaltern und sonstigen Geschäftspartnern, z.B. zwecks späterer Kontaktaufnahme. Diese unternehmensbezogenen und nicht personenbezogenen Daten, speichern wir im sinnvollen Umfang dauerhaft.
Betroffenenrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft Naturheilpraxis Yurovsky, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
Telefax: +49 (0) 981 53 98 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Widerrufsrecht bei Einwilligung:
Wenn Sie in die Verarbeitung durch Naturheilpraxis Yurovsky durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Stand Juni 2023